Empirische Lehr-Lern-Forschung in der Domäne Politik, Theorie der Politikdidaktik, Kompetenzmodellierung, empirische Unterrichtsforschung (design-based research)
Abgeschlossene Arbeitsschwerpunkte aus den letzten Jahren:
- Konzeptionelle Entwicklung von Bildungsstandards im Fach Politische Bildung (seit 2003 fortlaufend)
- Entwicklung und Erprobung von Testaufgaben für Bildungsstandards in der politischen Bildung (seit 2004 fortlaufend)
- Politische und ökonomische Bildung (2005)
- Kompetenzorientierte Lernaufgaben (seit 2006 fortlaufend)
- Herausgeberschaft des Wörterbuchs Politische Bildung (2007)
- Entwicklung eines Modells der Politikkompetenz (2007-2012)
- Professionelle Kompetenz von Politiklehrkräften (2010-2016)
Einige aktuelle Arbeitsschwerpunkte:
- Studien zum politischen Wissen der Schüler/-innen und zur Qualität des Politkunterrichts
- Studien zum politischen Lernen im Sachunterricht
- Theorie der Politikdidaktik
- Entwicklungsforschung